
Bürgerinitiative Maisach lebenswert
Herzlich Willkommen!
Lerne uns kennen
Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Maisach und möchten uns für mehr Nachhaltigkeit bei uns einsetzen.
Was wir bewegen wollen
Wir sind in verschiedenen Themengruppen organisiert. Erfahre mehr darüber:
Veranstaltungshinweise
Die Brachvögel auf dem Fliegerhorst
Bist Du auch so im Brachvogelfieber wie wir?
Hier erfährst du Neuigkeiten zu unseren sensationellen Gästen
Kein gutes Jahr für die Maisacher Großen Brachvögel
Die Freude war groß, als im März wieder Große Brachvögel auf dem Fliegerhorst gesichtet wurden und kurz darauf klar war, dass mindestens vier Paare Brutverhalten zeigen. Dann kam der verregnete, kalte April und Anfang Mai der heftige Hagelsturm, dem die Tiere schutzlos ausgeliefert waren. Über andere Faktoren kann man nur spekulieren. Die traurige Bilanz: es konnte…
Mähen ist schlut!
https://youtu.be/3GJFwM2mc40 Ihr habt es ja schon mitbekommen: das hohe Gras mögen wir nicht. Man kommt zu Fuß schlecht vorwärts und sieht nicht, was da gefährliches lauern könnte. Andererseits brauchen wir hohes Gras, um uns selbst zu verstecken. Wenn dann gemäht wird, ist die Frage auch, wie gemäht wird. Zum Beispiel wie schnell. Brachvogeljunge können nicht wegfliegen, wenn die tödlichen…
Kunst
Das heutige Foto sehen wir als Kunstprojekt zum Thema „Fliegerhorst FFB und die Rückkehr der Großen Brachvögel“. Deshalb könnt ihr euch selbst überlegen, was es für euch ausdrückt. …
❤ Wiesen 🌻🌼
Ich LIEBE Wiesen ♥♥♥ Warum? Weil artenreiche Wiesen soooo viele leckere Insekten haben. Und warum? Weil es dort so viele verschiedene Pflanzen gibt, die die Insekten lieben. Und damit ausreichend Nahrung für mich und meinen Nachwuchs gibt. ABER – ich finde kaum mehr Wiesen 😪 Entweder werden die Wiesen bebaut oder in Ackerland umgewandelt. Und dadurch ist unsere Art…
Praktisch, so ein Schnabel
Eigentlich brauchen wir unseren langen Schnabel ja zum Stochern nach Würmern und Insektenlarven im Boden. Aber was soll ich sagen, er ist auch ganz prima zum Putzen und Kratzen. Weibliche Große Brachvögel haben bis zu 19 cm lange Schnäbel; die der insgesamt auch kleinerern Männchen sind einige Zentimeter kürzer. https://youtube.com/shorts/Xow247D66eM …
Übermächtige Feinde
Gegen Feinde aus der Luft können sich die Großen Brachvögel gut wehren. Sehr entschlossen werden Krähen und Greifvögel, die dem Nest zu nahe kommen attackiert und verjagt. Dagegen, dass ihr Lebensraum einfach zugebaut wird, können sie allerdings nichts ausrichten. …
Neueste Beiträge
Gartentipp September
Artenschutz im Garten Durch die Intensivierung der Landwirtschaft und die fortschreitende Versiegelung der Landschaft wird der Lebensraum für viele Tiere und…
Gartentipp August
Lichtverschmutzung im Garten Seit Jahren werden unsere Nächte immer heller. Aufwendige Beleuchtungstechnik an Gebäuden und Straßen, aber auch in Parks und…
Pläne für eine Biomüllvergärungsanlage in Maisach
Während der Bürgerversammlungen im März 2023 stellte Bürgermeister Seidl Pläne für die Ansiedelung einer Biomüllvergärungsanlage nahe der FFB 1 Richtung…
Radentscheid gescheitert
Anfang 2022 hatte das Bündnis Volksbegehren „Radentscheid Bayern” (koordiniert vom ADFC und VCD Landesverband Bayern) eine Unterschriftenaktion gestartet, um einen…
STADTRADELN 2023 – ein großer Erfolg!
11.342 km in 21 Tagen – mehr als 50 Radlerinnen und Radler haben sich im Team „Maisach radlfreundlich“ bei meist…
🎁 Unser 1. Geburtstag
1 Jahr Maisach lebenswert – Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Als wir uns das erste Mal im Juni 2022 getroffen haben,…
Kein gutes Jahr für die Maisacher Großen Brachvögel
Die Freude war groß, als im März wieder Große Brachvögel auf dem Fliegerhorst gesichtet wurden und kurz darauf klar…