Kiebitz – Vogel des Jahres 2024

Den Wettflug um den Titel für den „Vogel des Jahres 2024“ hat der Kiebitz gewonnen. Der Überflieger mit der einzigartigen Federhaube ließ den Steinkauz, das Rebhuhn, die Rauchschwalbe und den Wespenbussard deutlich hinter sich.
Pressemeldung NABU

Das Artenportrait zum Kiebitz findet ihr auf der Seite des NABU:

Kiebitz
Kiebitz am Fliegerhorst, bei Regen auch gerne nicht in der Wiese

Die Älteren unter uns können sich noch daran erinnern, dass es bei uns in der Gemeinde Maisach früher nur so vor Kiebitzen gewimmelt hat. Diese Zeiten sind leider vorbei.

In den letzten 40 Jahren hat der Bestand dieser Wiesenbrüter um 93 % (!) abgenommen und damit zählt der Kiebitz zu den stark gefährdeten Arten.
Der Bestandsrückgang liegt an der Intensivierung der Landwirtschaft und die Entwässerung und der Verlust von Feuchtwiesen machen der Art vor allem schwer zu schaffen. Durch frühe Mahd und schnell wachsende Kulturen sind Äcker und Wiesen weitgehend als Bruthabitat ungeeignet.

Bei uns in der Gemeinde ist der Kiebitz leider nur noch selten anzutreffen und in den letzten Jahren wurde kein oder nur wenig Bruterfolg festgestellt. Wir tragen also dazu bei, dass die Bestandszahlen weiter abnehmen.

Wir von der BI „Maisach lebenswert“ nehmen daher die Wahl zum Vogel des Jahres zum Anlass, um im Jahr 2024 aktiv dazu beizutragen, dass es dem Kiebitz bei uns wieder besser geht.
Wir freuen uns auf eure Mithilfe!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner